Selbstverständlich wird die Erde in der Zukunft zerstört. Sogar auch dann, wenn sie aus dem Sonnensystem woanders befördert wird, um sie vor dem Sonnenkolaps zu schützen, wo sie z.B: in einem neuen Sonnensystem weiter existieren könnte. Weil das wäre nur eine Verlängerung des Unausweichlichen, egal wieviele Male wiederholt.
Denn die ganze Galaxie wird auch sterben, usw.
Falls sich die Frage auf die aktuelle soziale Ordnung auf Erden bezieht, kaum etwas ist so unstabil wie diese! Ein Weltkrieg z.B. und schon wird alles anders sein.
Falls es um die Zukunft der Art Homosapiens geht, ist diese nicht nur der natürlichen Evolution unterworfen, sondern schon heute vielmehr der menschengesteuerten Evolution. Was z.B. schafft dann die Genetik der Zukunft? Ein neues menschenähnliches Bio-Wesen? Physich und geistig "vollkommen". Und was wünschen sich die Menschen selbst? Ein ewiges Glücksgefühl? Durch Drogen kann man dem schon Heute ziemlich entgegenkommen, aber wie weit macht das den Sinn global? Sollen wir nicht lieber an einem Konsumparadise ohne Grenzen für Alle weiterarbeiten?
Ich glaube die ferne Zukunft kommt ohne Menschen aus. Es kommen statt dessen konstruierte Wesen (Roboter), die die Zivilisation weiter vorantreiben werden, weil wir sie dazu beauftragen. Und der "Mensch" wird lieber als Geist in einer viel angenehmeren (virtuellen) Welt leben (wollen).